Infos in leichter Sprache
Herzlich willkommen auf der Internet-Seite www.megastand.de.
Die Internet-Seite ist vom Landes-Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
Das ist ein Teil der Regierung von Baden-Württemberg.
Er kümmert sich um drei Dinge:
- Unternehmen
- Arbeit
- Menschen im Urlaub
Worum geht es auf der Internet-Seite?
Auf der Internet-Seite geht es um „mittel ist mega“.
„Mittel ist mega“ ist eine Kampagne.
Kampagne spricht man „Kampanje“ aus.
Kampagne bedeutet Werbung.
„Mittel ist mega“ macht Werbung für den Mittel-Stand in Baden-Württemberg.
„Mittel“ ist eine Abkürzung für Mittel-Stand.
Mega bedeutet super.
„Mittel ist mega“ heißt, dass der Mittel-Stand super ist.
Was ist der Mittel-Stand?
Der Mittel-Stand sind kleine und mittlere Unternehmen.
Ein Unternehmen ist eine Gruppe von Menschen.
Diese Menschen arbeiten zusammen.
Sie machen oder verkaufen etwas.
Zum Beispiel: Kleidung, Autos oder Essen.
Ein Unternehmen ist zum Beispiel eine Fabrik, ein Bäcker oder eine Werk-Statt.
Das Unternehmen möchte Geld verdienen.
Ein anderes Wort für Unternehmen ist: Firma.
Es gibt große und kleine Unternehmen.
Der Mittel-Stand sind alle kleinen und mittleren Unternehmen.
Welche Infos finden Sie auf der Internet-Seite?
Auf der Internet-Seite megastand.de gibt es:
- eine Start-Seite
- eine Seite mit Geschichten
- eine Seite zum Mit-Machen
Das Menü sieht so aus:
Wenn man das Menü nicht mehr sehen möchte, klickt man auf das Kreuz oben in der Ecke:
Die Start-Seite
Auf der Internet-Seite sieht man zuerst einen Film.
Er zeigt, wie ein riesiges Plakat an einer Hauswand angebracht wird.
Auf dem Plakat steht: „mittel ist mega“.
Unsere Mega-Geschichten
Auf der Internet-Seite werde Menschen aus dem Mittel-Stand gezeigt.
Sie alle arbeiten bei einem Unternehmen.
Oder sie haben ein Unternehmen gegründet.
Diese Menschen sind etwas Besonderes:
- Sie verkaufen ihre Produkte in der ganzen Welt.
- Sie machen alte Handwerks-Kunst weiter.
- Sie bauen neue, moderne Technik.
- Sie haben viele neue Ideen.
- Sie sind verlässlich und freundlich.
Diese Menschen tun sehr viel.
Darum sagen wir:
Aus Mittel-Stand wird Mega-Stand.
Die starke Kraft
Der Mittel-Stand ist nicht nur wichtig –
er ist sehr stark.
Hier kommen wichtige Zahlen über den Mega-Stand in Baden-Württemberg:
- Es gibt über 3,1 Millionen Menschen,
die in mittelgroßen Unternehmen arbeiten. - Es gibt mehr als 480.000 Unternehmen,
die zum Mittel-Stand gehören. - Fas alle Unternehmen in Baden-Württemberg
(mehr als 99 Prozent) sind mittel-ständisch.
Das zeigt:
Der Mittel-Stand ist eine starke Kraft in unserem Land.
Auf der Internet-Seite sieht man auch Fotos von Menschen.
Diese Menschen schreiben, warum sie den Mittel-Stand mega finden.
Darunter gibt es Mega-Updates.
Das sind Bilder von Insta-Gram.
Die Seite mit Geschichten
Auf der Seite Mega-Stories finden Sie Geschichten.
Es sind die Geschichten von den Menschen aus dem Mittel-Stand:
👷♂️ Uwe Kraft
Seine Firma begann auf dem Bauernhof.
Heute verkauft er Produkte in über 60 Länder.
Er hat auch eine Firma in den USA.
👩🔧 Andrea Wurst
Sie ist Mechanikerin und Chefin vom Betriebsrat.
Sie hilft mit, die Arbeit fair und gut für alle zu machen.
🤖 Todor Kostov
Er arbeitet mit zwei Freunden an kluger Technik.
Die Technik hilft anderen Firmen, besser zu arbeiten.
🔌 Sebastian Pascal Scheffel
Er sorgt mit seiner Firma dafür, dass man Elektro-Autos gut aufladen kann.
🍰 Sally Özcan
Sie wurde bekannt mit Videos über Backen.
Heute ist sie sehr erfolgreich mit ihrer Koch- und Back-Sendung.
💊 Tatjana Buck
Sie leitet zwei Apotheken mit ihrem Mann.
Sie hilft den Menschen mit Rat und Medizin.
💡 Bernd Richter
Er stellt Lampen für besondere Gebäude her.
Das tut er seit über 30 Jahren.
🍞 Manuel Beha
Er führt eine Bäckerei.
Diese Bäckerei hatte sein Ur-Groß-Vater gegründet.
Er nutzt alte Rezepte und achtet auf gute Zutaten.
🏨 Anna Wiesler
Sie wuchs im Hotel ihrer Familie auf.
Heute leitet sie das Hotel und achtet auf Umwelt-Schutz.
🛍️ Udo Bertsch
Er führt mit seiner Frau ein Geschäft für Mode.
Das heißt, er verkauft Menschen schöne Kleidung.
🏭 Daniela Eberspächer-Roth
Sie leitet ein Unternehmen.
Sie weiß: Arbeit kann schwer sein.
Sie möchte, dass Menschen Freude bei der Arbeit haben.
🔧 Annika Ellguth
Sie repariert große Maschinen.
Und sie redet in Schulen darüber, dass auch Frauen so einen Job machen können.
📏 Oliver Wirth
Er leitet eine Firma, die Geräte zum Prüfen von Materialien herstellt.
Für sehr genaue Messungen.
🥗 Timo Hildebrand
Er findet: Essen aus Pflanzen ist gesund und gut für die Umwelt.
Deshalb hat er ein Restaurant, wo Menschen pflanzliches Essen bekommen.
Man kann unter jeder Geschichte auf „Zur Story“ klicken.
Dann kommt man auf eine neue Internet-Seite.
Hier erfährt man noch mehr über die Person und die Geschichte.
Es gibt einen Link zu der Mit-Mach-Seite.
Und man kann den Pod-Cast vom Mega-Stand anhören.
Ein Pod-Cast ist wie eine Radio-Sendung.
Man kann die Folgen immer und überall hören.
Zum Beispiel:
🎧 auf dem Handy,
🖥️ am Computer
oder mit einem Lautsprecher.
In dem Podcast hört man die Menschen aus den Geschichten.
Sie sprechen zum Beispiel über ihre Arbeit.
Oder über ihre Firma.
Du kannst den Podcast anhören, stoppen und später weiterhören.
Die Seite zum Mit-Machen
Auf dieser Seite erfährt man, wie man selbst mit-machen kann.
Wenn man selbst zum Mittel-Stand gehört, kann man seine Meinung sagen.
Man kann sein eigenes Plakat machen.
Man kann etwas von „mittel ist mega“ teilen, dass man auf Insta-Gram gesehen hat.
Oder man kann sich Bilder und Sprüche herunteladen.